Neue Kabine bringt mehr Raum, bessere Sicht und optimierte Ergonomie
Schäffer stellt auf der Agritechnica 2025 den neuen Hoflader 3650-2 vor, das Nachfolgemodell des erfolgreichen 3650. Das Highlight der Messeneuheit ist die komplett neu entwickelte Komfortkabine, die den Arbeitsalltag spürbar angenehmer und sicherer macht. Was bleibt ist die bewährte Technik: ein kraftvoller Kubota-Dieselmotor mit 50 PS, eine hohe Hydraulikleistung und Effizienzsysteme, die für niedrige Betriebskosten sorgen.
Die Kabine bietet 30 Prozent mehr Volumen und sorgt für ein deutlich angenehmeres Raumgefühl. Eine optionale Klimaanlage steigert den Komfort zusätzlich. Dank des größeren Federwegs der Kabinenlagerung werden Vibrationen deutlich reduziert, während die verbesserte Dämmung für eine spürbare Geräuschreduzierung sorgt. Hängend montierte Pedalen verbessern die Ergonomie und erleichtern die Reinigung des Fußbereichs. Ein deutlich breiterer Einstieg sowie mehr Beinfreiheit durch den schlankeren Lenkturm machen das Einsteigen komfortabler.
Auch die Ausstattung wurde umfassend optimiert: Eine 3-polige Steckdose für Bedienterminals von Anbaugeräten sowie USB-Anschlüsse zur Handyaufladung sind jetzt serienmäßig vorhanden. Das neue Softtouch-Bedienfeld mit großen Tasten ermöglicht jetzt die schnelle Steuerung von u.a. Beleuchtung und Scheibenwischer. Zudem sorgt das vergrößerte Wischfeld der Frontscheibe für bessere Sicht bei schlechtem Wetter. Mit zehn Prozent mehr Glasflächen, einer kompakteren Motorhaube und größeren Außenspiegeln bietet die neue Kabine eine deutlich bessere Übersicht.
Effizienz, Sicherheit und Technik im Detail
Das neue Belüftungssystem mischt die Innenraumluft mit Außenluft, anstatt sie komplett auszutauschen – das erhöht die Heiz- als auch die Kühlleistung und spart Energie. Elektronische Komponenten wie Sicherungen und Steuergeräte sind jetzt geschützt in der Kabine untergebracht und durch eine Revisionsklappe von außen leicht zugänglich.
Darüber hinaus setzt die neue Maschinengeneration auf die bewährten Schäffer-Effizienzsysteme, die für maximale Leistung bei minimalen Betriebskosten sorgen. High Traction Force (HTF) passt die Zugkraft automatisch an und sorgt für höchste Schubkraft, ohne dass der Fahrer manuell eingreifen muss. Schäffer Power Transmission (SPT) steuert den Fahrantrieb elektronisch für optimale Kraftstoffeffizienz und dynamisches Fahrverhalten. Multi High Flow (MHF) liefert eine erhöhte Hydraulikleistung für den Einsatz anspruchsvoller Anbaugeräte und macht die Maschine besonders vielseitig.
Die technischen Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit des neuen Modells: Das Einsatzgewicht liegt bei rund 2.850 Kilogramm in der Kabinenversion. Die Hubhöhe beträgt serienmäßig 2,95 Meter und kann optional auf 3,20 Meter erhöht werden. Die Kipplast der gerade ausgerichteten Maschine liegt bei 1.980 kg mit einer Schaufel. Die Maschinenbreite variiert je nach Bereifung zwischen 1,20 und 1,57 Meter, die Höhe beträgt rund 2,27 Meter. Die Hydraulikleistung liegt bei 46 Litern pro Minute und kann optional auf bis zu 81 Liter pro Minute mit Multi High Flow erhöht werden. Das Modell ist auch als Fahrerschutzdach-Version erhältlich und wird ab dem dritten Quartal 2026 verfügbar sein.

Der 3650 der 2. Generation mit neuer Kabine und zusätzlichen Sicherheitsfeatures erleichtert den Arbeitsalltag.